am 23. Dezember 2012 geschrieben von silke
Mein heutiges Tageswerk:
Das Mädchen mit dem Flachshaar
– passiert auf dem Entwurf: Die Blumenbekränzte.
Leider sind die Farben verfälscht.
So ist der Beutelgrund weinrot, die Lippen rosa.
Die nächsten Fotos werden besser – versprochen.
-
Geschrieben in Beutel, Weibsbilder
am 9. Dezember 2012 geschrieben von silke

am 2. Dezember 2012 geschrieben von silke
Hallo,
ich melde mich nach 7 Wochen Nähpause an der Drachenprinzessin und 3 Wochen Schreibpause zurück. Viel arbeiten und oft einfach zu müde sein, sind dessen Schattenseiten, ein frisch gestrichenes Wohnzimmer/Nähatelier und ein inspirierender Portrait-Zeichenkurs die Highlights.
Im Kurs habe ich zwar noch keine Augen zeichnen geübt, doch das richtiger Hinschauen klappt schon. Das Ergebnis:
Der ursprüngliche Entwurf
Zwischenstadium
Der neue Entwurf
am 28. Oktober 2012 geschrieben von silke
Die Blätter aus grob gewebten Stoff hatten sich gelöst.
Eines konnte ich retten, ein anderes habe ich durch ein neues Blatt ersetzt.
Sich lösende Nähte habe ich vernäht.
Zuvor musste ich das Futter öffnen und sogar einen Träger abtrennen.
Anschließend habe ich mein Etikett hinein genäht.
Morgen geht der Beutel wieder an seiner Besitzerin.
am 13. Oktober 2012 geschrieben von silke

Heute ohne …
am 29. September 2012 geschrieben von silke
Ich freue mich – der Entwurf für meinen 20. Weibsbeutel steht.
Der Drache mit Reiter stammt von einem gebrauchten Kinder-Shirt.
Die stupsnasige Prinzessin von mir.
Die Hand entwickelt sich so langsam zu einem wiederkehrenden Element – dies ist bereits der dritte Beutel.
Der Den Beutel selbst werde ich aus rotem Fleece-Stoff fertigen.
-
Geschrieben in Beutel, Recycling
am 9. September 2012 geschrieben von silke
"Malen" mit Stoff und Faden

Das Mädchen mit Hund habe ich gestern Abend fertig appliziert.
Das habe ich gemacht:
- Durch das Unterlegen von Vlies und das Abnähen wirken die Haare plastischer.
- Da der schwarze Stoff um die Augen auszufransen begann, habe ich ihn mit schmalen Zickzack-Stich umrandet.
Das ist eine Neuerung für mich. Diese habe ich dann auch bei Mund und Augenbrauen angewandt.
- Das Gesicht habe ich in mehreren Schichten umrandet, da ich im ersten Schritt braunen Faden dafür genommen hatte. Außerdem war das Kinn auch sehr eckig geworden war.
Dafür ging echt mächtig Material drauf!
- Beim Hund habe ich noch Halsband und Körper angedeutet. Nur der Kopf, dass sah doch recht merkwürdig aus.
Fazit:
(Doch) Es hat sich gelohnt. Mir gefällt das Beutelmotiv richtig gut.
Auch wenn ich mir diesen Beutel eher an einem jungen Mädchen vorstelle, als an mir.
-
Geschrieben in Beutel, Recycling
am 2. September 2012 geschrieben von silke

Heute zeige ich, für welche Farbkombination ich mich entschieden haben:
der pinkfarbene Retrostoff hat das Rennen gemacht.
Hättest du das gedacht?
Sicherlich, denn ich hatte es ja schon fast verraten.
Zum Foto:
Gestern habe ich auf alle Stoff-Teile Vliesofix gebügelt und dann zugeschnitten.
Unter den Haarteilen blitzt Volumenvlies heraus.
Ich möchte das Haar später plastisch(er) gestalten.
Bald mehr!
Ich hoffe, es dauert nicht wieder bis zum Wochenende.
am 1. September 2012 geschrieben von silke
Bei der Vielfalt an Stoffen hilft es mir, mich bewusst zu beschränken.
Maximal drei Stoffe für:
die Hautpartien und das Kopftuch.
Und hier nun meine 2 Top-Favoriten:
Nah – was denkst du? Wofür habe ich mich wohl entschieden?
Und wofür hättet du dich entschieden?
am 27. August 2012 geschrieben von silke
Wie angekündigt heute mehr zu
Schritt 2: Was passt zusammen?
Die Kombinationen der verschiedenen Farben und Muster
Zunächst zeige ich drei Kombinationen, die ich – persönlich – für wenig gelungen halten.
Ich erkläre auch warum.
Natürlich spiegelt das mein persönliches Empfinden wieder.
Vielleicht siehst du das ja ganz anders?!
Nein – weil: Karo und Blumenmuster sind mir zu viel.
Nein – weil: beide Blumenmuster konkurrieren
Nein, weil: beide Muster zusammen – too much!