am 13. August 2012 geschrieben von silke
Den "besten" Einkauf habe ich bisher noch zurück gehalten.
Diese -mal ehrlich- geschmacklosen Furslipper (so nennt man das) aus der
Warum ich die dann TROTZDEM gekauft habe?
Ganz gemäß der Romika-Slogan:
Reintreten und sich wohlfühlen. Romika tragen – Wohlbehagen.
Die sind einfach unglaublich, weich, warm und kuschelig.
Und damit geh ich ja auch nicht auf die Straße.
Wow – soviel unentgeltliche Werbung.
Falls das mal jemand von Romika ließt:
Ich würde mich über diese Puschen in lila freuen.
am 16. Juni 2012 geschrieben von silke
Das männliche Gegenüber zur Trotzigen.
Er steht in der Innenstadt von Hünfeld.
Er ist jedoch Franzose, hat einen maritimen Beruf und
irgendwie mit der französischen Partnerstadt zu tun.
am 20. Mai 2012 geschrieben von silke
Ich bin eine:
trotz-mäßiger-Englisch-Kenntnisse-
in-dieser-Sprache-Bücher-Käuferin
Meine neueste Errungenschaft:
Alchemy Arts von Kate MacKay u. Di Jennings
ISBN: 9780714532004
Mir gefällt die Machart des Buches und die Ideen.
Wahrscheinlich wäre es auch sehr lesenswert.
Und du?
am 19. Mai 2012 geschrieben von silke
Trotzen als positive Eigenschaft heißt für mich:
– bei sich bleiben und das So-sein verteidigen
– äußeren oder inneren Einschränkungen (erfolgreich) Widerstand leisten
Ich möchte dem "positiven" Trotzen gern ein Forum bieten,
darum fühle dich aufgefordert, dich hier mitzuteilen.
Ich mache dann mal den Anfang:
Ich bin eine: trotz-lactosefreier-fleischloser-Ernährungsweise-viel-Essen-Geherin
Beim Italiener und Asiaten findet sich immer etwas. Schwieriger ist die "gute – deutsche" Küche, hier hilft nur das hartnäckiges Kommunizieren mit dem Koch.
Ebenso bei Einladungen, damit man/frau nicht mit (unappetitlichen) Fleischersatzprodukten wohlgemeint "abgespeist" wird.
Fortsetzung folgt!
Jetzt du !
-
Geschrieben in Allgemein, Trotzen